JEAN JACQUES PRADIER - Klassizismus Bronze der 'Phryne' - signiert / um 1850
2.300,00 €
Beschreibung
seltene und wundervoll gearbeitete Bronze-Skulptur mit der Darstellung der 'Phryne' von Jean Jacques Pradier / Paris um 1850
Jean Jacques Pradier - auch James Pradier - (*23.05.1790 in Genf/+04.06.1852 in Rueil bei Paris) war ein bedeutender und erfolgreicher französisch schweizerischer Bildhauer, welcher sich im Paris der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts der Kleinplastik zuwandte und diese in Kooperation mit Gießern seriell herstellen ließ. Seine Skulpturen erzielten und erzielen bei den namhaftesten Auktionshäusern herausragende Ergebnisse.
Die vorliegende Skulptur stellt die Phryne, eine berühmte griechische Hetäre aus Thespiai dar. Gekleidet in ein langes, geschlossenes Gewand und Schmuck tragend hebt Ihre Stellung und Ihren Reichtum hervor. Die Bronze beitzt eine dunkle Patina und ist sehr fein gearbeitet. Die Skulptur ist rechtsseitig auf dem Sockel signiert.
Maße: ca. 17,0 cm x 43,0 cm x 15,0 cm (BxHxT)
Gewicht: ca. 4,5 kg